horology-mosel.de
  • Startseite
  • Cauderay-1894
  • elektr-Zusaetze
  • Bulle-Clock
  • Fagus-Gropius
  • Domuhr-Muenster
  • Ev-Kirche-Ochtrup

Ansicht, Zoom 150 wählen

Dr. Bernd Mosel

Dipl.-Phys.

mosel at uni-muenster.de

 

Sitemap

  • Startseite
  • Cauderay-1894
  • elektr-Zusaetze
    • Vorwort
    • 1-4 Schönberg Ungerer Mäder Schneider
    • 5-8 Korfhage Angelus Mamias Diegner&Schade Dom-Münster
    • 9-12 Riefler Neher Hörz Michiels Zachariä
    • 13-16 Heuser Vortmann Hörz-Zeigertriebwerk
    • 17-20 Hahn Bohmeyer Weule Engl. Clock Sys.
    • 21-24 Neher Siemens Wagner
  • Bulle-Clock
  • Fagus-Gropius
    • 1 Das Fagus-Werk
    • 2 Die erste Uhrenanlage von Weule und Bäuerle
    • 3 Die erweiterte heutige Anlage Weule-Bohmeyer
    • 4 Historische Fotografien der Uhrenanlage
  • Domuhr-Muenster
    • Wichtige Jahresdaten
    • Dank
    • Die Domuhr von 1397 bis heute.
    • Die frühe Uhr, DGC-Mittlg. 2010
    • Roxel: Domuhrdaten
    • 1670-1734 Jacob Langen - Joachim Münch
    • Carl Münch 1818, langes Pendel mit Stiftengang
    • Andere Uhren der Domuhrmacher
    • Die frühe Marienfelder Chronik und der Text auf der Uhrenfront
      • Der Uhrentext der Chronik und der heutigen Tafel
      • Der Uhrentext in späteren Chroniken
    • St. Marien Lübeck
    • Quellen Literatur
  • Ev-Kirche-Ochtrup
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen